REFERENZEN

DINNERKRIMI

Die DinnerKrimi GmbH war von 2004 bis 2022 Veranstalter regelmäßiger Theaterveranstaltungen mit begleitendem Menü. Die über 1.000 jährlichen Veranstaltungen fanden in über 200 unterschiedlichen Orten im gesamten Bundesgebiet statt. Neben DinnerKrimi (Kombination aus interaktivem Krimi & Vier-Gänge-Menü), erweiterten die Sparten DinnerMusical, DinnerMusic und DinnerKrimi-Komödie das Portfolio. Der Tourneetheatercharakter verlangte gleichermaßen nach Marketing- & PR Strategien im bundesweiten und im regionalen Rahmen.

 

2016-2022 - MARKETING & PRESSEARBEIT

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Projektmanagement im künstlerischen & administrativen Geschäftsfeld
  • Konzeption & Implementierung eines zielgruppenspezifischen Marketingmixes für 1.000+ Veranstaltungen in 200+ bundesweiten Locations jährlich
  • Kooperationspartnerschaften 
  • Bundesweite Presse- & Öffentlichkeitsarbeit​

 

PROJEKTE

 

Marketing & PR für bundesweite Tourneetheaterveranstaltungen – fortlaufend 

Die DinnerKrimi GmbH veranstaltet regelmäßig Dinnertheater-Abende im gesamten Bundesgebiet. Der Tourneecharakter der Veranstaltungen verlangt nach fortlaufenden bundesweiten, ebenso wie regionalen und lokalen Marketing- & PR Strategien und Maßnahmen.

  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (bundesweit, regional & lokal)
  • Texte (Stückbeschreibungen, stückbezogene Texte, SEO-Texte, Newsletter, Werbetexte, PR- & Pressetexte)
  • Websites (Gestaltung & Text Contentbereiche)
  • Newsletter (Konzept, Gestaltung & Text)
  • Kooperationen (Anbahnung & Betreuung) 
  • Grafik (Printprodukte, stückbezogene Drucksachen)
  • Konzeption & konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung von Website- & Datenbank-Modulen

Mehr Infos: www.dinnerkrimi.de

 

DinnerKrimi-Komödie „Trauer macht lustig“ // Projektleitung Sparte Marketing & PR – 2019 

„Trauer macht lustig“ ist die neuste DinnerKrimi Eigenproduktion. Das Theaterstück wird in Kombination mit einem Vier-Gang-Menü in verschiedenen Orten in der gehobenen Hotellerie angeboten. Die Stückentwicklung erfolgt theaterintern. Die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung des Projekts im Bereich Marketing & PR erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Leitung und Geschäftsleitung. 

  • Projektleitung Sparte Marketing/ PR
  • Konzeption & Umsetzung des stückbezogenen grafischen Gesamtkonzeptes 
  • Texte (Stückbeschreibungen, Inhaltstexte Programmheft, SEO Texte, Newsletterbeiträge, PR- & Pressetexte)
  • Pressearbeit (Interviews, Premierenbetreuung, Journalistenkontakte)
  • Konzeption & Durchführung stückbezogener Marketingstrategien

Mehr Infos: https://www.dinnerkrimi.de/fall/trauer-macht-lustig.html

 

DinnerKrimi-Box // Relaunch – 2018 

Die DinnerKrimi-Box ist eine attraktive Geschenkverpackung, die einen Wertgutschein über einen DinnerKrimi (Kombination aus einem interaktiven Krimitheaterstück und einem Vier-Gänge-Menü) für zwei Personen enthält. Der Gutschein und das beiliegende Informationsmaterial ist so gestaltet, dass es bereits den Mitmachcharakter der Veranstaltungen aufgreift und spielerisch ins Krimithema einführt. Nachdem die Box 2012 erstmals am Markt gelauncht wurde, erhielt sie für den Relaunch ein optisches Makeover.

  • Projektleitung (von Neu-Konzeption bis Relaunch)
  • Überarbeitung des grafischen Gesamtkonzepts

mehr Infos: www.krimibox.de

 

Konzeption Format DinnerMusic // Projektleitung – 2018 

DinnerMusic ist das neuste Dinnerformat der DinnerKrimi GmbH und knüpft konzeptionell an das erfolgreiche DinnerKrimi-Format an. Das Musiktheaterstück findet im Wechsel mit passenden Menügängen statt. Die Musikstücke (eine Auswahl aus klassischen und modernen Stücken, vorgetragen von klassisch ausgebildeten Künstlern) werden durch eine Rahmenhandlung verbunden. 

  • Neukonzeption des Formats
  • Grafische Entwicklung

Mehr Infos: www.sing-oder-stirb.de

 

DinnerMusic „Sing oder Stirb“ // Preojektleitung Marketing & PR – 2018 

„Sing oder Stirb“ ist die erste Produktion der neu entwickelten DinnerMusic-Sparte. Klassisch ausgebildete Stimmen interpretieren Musikstücke von Klassik bis Moderne in einem Dinner-Musik-Kabarett Abend. Die Stückentwicklung erfolgt theaterintern. Die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung des Projekts im Bereich Marketing, Grafik & PR, sowie einigen administrativen Bereichen erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Regie und der Geschäftsleitung. 

  • Projektleitung Sparte Marketing & PR
  • Konzeption & Umsetzung des stückbezogenen grafischen Gesamtkonzeptes 
  • Gestaltung & Launch der Website
  • Texte (Stückbeschreibungen, Inhaltstexte Programmheft, SEO Texte, Newsletterbeiträge, PR- & Pressetexte)
  • Pressearbeit (Interviews, Premierenbetreuung, Journalistenkontakte)
  • Konzeption & Durchführung stückbezogener Marketingstrategien

Mehr Infos: www.sing-oder-stirb.de

 

JÜRGEN BINGEL, GESCHÄFTSLEITUNG

"Nathalie setzt ihr umfassendes Wissen, ihre überzeugende Ausdrucksfähigkeit und ihre kreativen Ideen auf vielfältige Weise gewinnbringend ein."

WEINGUT WOLFRAM GRATZ

Ende November 2018 startete das Weingut Wolfram Gratz offiziell seinen Verkauf. Das pfälzisch-ungarische Weingut war bis dahin privat geführt. Für die Markteinführung mussten sämtliche Kanäle im Print- und Onlinebereich aufgebaut werden. Zur Steigerung der Markenbekanntheit wird seither eine persönliche Ansprache über verschiedene Presseaktivitäten, Veranstaltungen und Social Media Kanäle umgesetzt. 

 

2018-2020 - TEXTE & PR 

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Gesamtkonzeption des Außenauftritts 
  • Texte 
  • Konzeption Website
  • Veranstaltungskonzeption & Betreuung 
  • Pressearbeit
  • Konzeption & Betreuung Corporate Blog 
  • Social Media 
  • Kooperationen (Anbahnung & Betreuung, Influencer & Blogger, Presse)

 

PROJEKTE

 

Außenauftritt Weingut Wolfram Gratz // Gesamtkonzeption – 2018

Für den Außenauftritt wünschte sich Weinmacher Wolfram Gratz einen Ansatz, der sich deutlich von normalen Winzerseiten abhebt. Sowohl farblich als auch in der Tonalität der Texte sollten die gängigen Winzerklischees gemieden werden, ohne jedoch auf die wesentlichen Fakten verzichten zu müssen. Bei der Umsetzung entschieden wir uns für kundennahe Ansprache der einen persönlichen Bezug zur Winzerfamilie aufbauen soll. Dieser Ansatz wurde auch bei den Weinen verfolgt, die – passend zu ihrem Charakter - eine menschliche Vita und das Gesicht eines Stummfilmstars der 20er erhalten haben. Diese Idee wurde medienübergreifend aufgegriffen und umgesetzt.

  • Gesamtkonzeption unter Berücksichtigung aller relevanten Kanäle zur Außenwahrnehmung 

 

Website Launch www.weingut-gratz.de- 2018

Erstellung einer ansprechenden Webpräsenz unter Berücksichtigung des gesamtkonzeptionellen Außenauftritts mit Shopanbindung, produktrelevanten Informationen und produktunabhängigem Mehrwert für den Besucher (Blog).

  • Konzeption
  • SEO Texte
  • Metainformationen

weitere Infos: www.weingut-gratz.de 

 

Veranstaltungskonzeption: Markteinführung – 2018 

Die Markteinführung wurde von einer Veranstaltung für geladene Gäste begleitet. Um die Einzigartigkeit der Produkte und des Weinguts zu unterstreichen, wurde als Veranstaltungslocation eine Schmiede gewählt. Das Kunsthandwerk war das Bindeglied zwischen der Weinherstellung und der Schmiedekunst. Dieser Aspekt wurde in der Präsentation der Weine wieder aufgegriffen. Mit dem Werkstattcharakter der Location wurde bei der Konzeption der Abendeinrichtung & Dekoration bewusst gespielt, um den Gästen zu verdeutlichen, dass hinter jeder Kunstform auch ein großer Teil Arbeit steckt. Die Dekoration wurde modular aus Weinkisten gebaut, die für weitere Veranstaltungen in anderer Zusammensetzung genutzt werden können. Bewusst wurde auch bei den Dekoelementen auf Handarbeit gesetzt, die die Vision des Weinguts verkörpert.

  • Veranstaltungskonzept
  • Konzept & Umsetzung Dekoration
  • Journalisten- & VIP-Betreuung
  • Veranstaltungsbetreuung
  • Auf- & Abbau

 

Texte - 2018-2020

Für die Markteinführung des Weinguts und der ersten Jahrgangsweine wurden Texte für alle Bereiche der Kommunikation benötigt. Die Ansprache wurde je nach Medium und Zielgruppe - unter Berücksichtigung der im Gesamtkonzept festgelegten Tonalität - entsprechend angepasst. Bestehende Texte werden fortlaufend aktualisiert oder um neue Texte ergänzt.  

  • SEO-Texte
  • wöchentliche Blogbeiträge
  • PR- & Pressetexte (Fachmagazine, Blogs, Regionalpresse)
  • Werbetexte (Printprodukte & Anzeigen)

 

Pressearbeit – 2018-2020

Neben der Erstellung aller relevanten Pressetexte für die Markteinführung, sollte es eine Pressemappe für die Veranstaltungen des Weinguts geben. Pressetexte und Bildmaterial wurden auf einem USB-Stick in Form eines Weinkorkens ausgegeben. Weitere Presseaktivitäten erfolgten nach Auszeichnungen und zu Veranstaltunsankündigungen. 

  • Journalistenkontakte
  • Erstellung & Versand Pressetexte
  • Journalistenbetreuung  

 

Corporate Blog – 2018-2020

Als Ergänzung der Website, wurde ein Corporate Blog ins Leben gerufen, der den Website-Besuchern einen Mehrwert abseits des Weinverkaufs bieten soll. Der Corporate Blog wird wöchentlich mit weinspezifischen Themen bespielt. Neben wechselnden Themen wurden Rubriken (Winzer-Soap, Rezepte) eingeführt, die regelmäßig bedient werden und den Kunden an die Seite binden sollen. Die Bespielung des Blogs und der Social Media Kanäle erfolgt auf Grundlage eines themenspezifischen und medienübergreifenden Redaktionsplans. 

  • Gesamtkonzeption
  • Erstellung medienübergreifender Redaktionsplan
  • Grafische & redaktionelle Erstellung wöchentlicher Blogbeiträge
  • Recherche

 

Social Media – 2018-2020

Mit der Markteinführung wurden neben der Website zeitgleich verschiedene Social Media Kanäle gelauncht. Sie sozialen Plattformen sollen zur Imagebildung genutzt werden und den Fans hauptsächlich einen Mehrwert bieten, der über den eigentlichen Konsum hinausgeht. Die Thematik Wein und Weinbau wird in verschiedenen Themengebieten aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Zusätzlich werden in unregelmäßigen Abständen Spotify Playlists kuratiert, die sich thematisch mit Wein auseinandersetzen. 

  • Aufbau, Konzept & Betreuung Facebook, Instagram, Twitter & Pinterest
  • Erstellung & Umsetzung Redaktionsplan
  • Recherche

 

Kooperationen – 2018-2020 / projektbezogen

Zur Steigerung der Markenbekanntheit werden Kooperationen aus unterschiedlichen Bereichen und Geschäftsfeldern angestrebt. Neben klassischen Gegengeschäftskooperationen sollten Partnerschaften mit Bloggern und Influencern aufgebaut und gepflegt werden. 

  • Recherche
  • Anbahnung & Betreuung Kooperationen

QUARTIERMANAGEMENT NECKARSTADT-WEST

Das Quartiermanagement Neckarstadt-West kümmert sich um alle Belange des Mannheimer Stadtteils. Die Organisation und Betreuung verschiedener kultureller Veranstaltungen im Stadtteil fällt dabei ebenfalls in den Aufgabenbereich. Dafür wurde eine Unterstützung in der Bereichen Pressearbeit und Sponsoring gewünscht. 

 

2017-2019 - PRESSEARBEIT

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Pressearbeit
  • Sponsoring

 

PROJEKTE

 

Lichtmeile - 2017 & 2018 

Die Lichtmeile wurde 2005 als Straßenfest zur Belebung der ansässigen Geschäfte ins Leben gerufen, wandelte sich jedoch während ihres Bestehens zum subkulturellen Kulturfest der Bewohner, der Kulturschaffenden, der Gastronomie und des Einzelhandels der Neckarstadt-West. An drei Thementagen zieht die Lichtmeile kulturinteressierte Besucher aus der gesamten Rhein-Neckar-Region an. 

  • Pressetexte
  • Koordination Interviews
  • Koordination & Durchführung Pressetermine
  • Presseversand (regional & überregional) 
  • Sponsoring (Akquise & Betreuung) 

mehr Infos: www.lichtmeile.de

 

Kultur am Neckar – 2017 & 2018

Die Veranstaltungsreihe „Kultur am Neckar“ wurde 2017 ins Leben gerufen, um das Neckarvorland soziokulturell zu beleben und für Bewohner und Besucher attraktiver zu machen. Das kostenlose wöchentliche Kulturprogramm des Quartiermanagements Neckarstadt-West und des Kulturamts Mannheim spricht mit verschiedenen Veranstaltungsreihen alle Alters- und Interessengruppen an. 

  • Pressetexte
  • Regionale Pressearbeit

mehr Infos: Kultur am Neckar

AMRAM EVENTS

Seit 2013 ist Amram Events Anbieter spiritueller Veranstaltungen mit internationalen Referenten. Neben der Organisation und Ausrichtung von Fremdveranstaltungen ergänzen Eigenveranstaltungen das Firmenportfolio. Insbesondere für Großveranstaltungen wurde Unterstützung in der Außenkommunikation mit regionalen Pressevertretern und der Fachpresse sowie für die Gestaltung von Werbematerial gewünscht.

 

2018-heute / projektbezogen - PRESSEARBEIT

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Pressetexte
  • Journalistenkontakte
  • Pressearbeit (regional & Fachpresse)
  • Gestaltung Werbematerial

mehr Infos: www.amram-events.com

KULTURGUT – BÜRO FÜR KULTURWISSENSCHAFTEN

KulturGut ist ein Serviceanbieter für Kulturmanagement in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zentrum des Projektmanagements stehen die Themenschwerpunkte Kulturwissenschaft, Volkskunde und Kunstgeschichte. Für verschiedene Projekte wurde eine Projektassistenz zur Ansprache und Betreuung von Museen und anderen Kultureinrichtungen angefragt. 

 

2019 - PROJEKTASSISTENZ

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Projektassistenz
  • Kommunikation
  • Recherche

 

PROJEKT

 

Wanderausstellung „Nanu? Die anderen Pfälzer_innen – zur Geschichte von Lesben, Schwulen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen in der Pfalz“

Die Wanderausstellung greift den intensiven Diskurs zum Thema LSBTIQ auf und versteht sich als Medium der Information und Aufklärung. Ziel ist die Dokumentation und Sichtbarmachung der geschlechtlichen Vielfalt, der Abbau von Homophobie und der Förderung der Akzeptanz von Minderheiten in der Gesellschaft.

  • Projektassistenz
  • Kommunikation

mehr Infos: www.kulturgut-service.de

LION TRAINING

Das Sinsheimer Fitnessstudio Lion Training setzt seit 2014 auf familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung durch die Arbeit mit Personal Trainern. Neben einem eins-zu-eins Training wird ein spezielles Trainingskonzept eingesetzt. Für die Akquise neuer Kunden sollte ein Text für einen Werbeflyer erstellt werden. 

 

2019 - TEXTEN

 

PROJEKT

 

Flyer Lion Training – 2019

Zur Neukundenakquise sollte ein Flyer entworfen und mit Texten versehen werden. Die dazu vorliegenden Textfragmente sollten zu neuen Textbausteinen formuliert und auf das Layout des Flyers abgestimmt werden. 

  • Texten

mehr Infos: www.lion-training.de

THEATER AUF TOUR / DINNERKRIMI

2007-2015 - Festanstellung

Marketingleitung 

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Leitung der bundesweit agierenden PR- & Marketingabteilung
  • Konzeption & Implementierung eines zielgruppenspezifischen Marketingmixes für 1.000+ Veranstaltungen in 200+ bundesweiten Locations jährlich
  • Projektmanagement im künstlerischen & administrativen Geschäftsfeld
  • Kooperationspartnerschaften (bspw. Mydays, TV Hören & Sehen, Tchibo, Jochen Schweizer u.v.m.)
  • Betreuung des Webrelaunches 
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der MSSQL basierten Datenbank

 

PROJEKTE

DinnerKrimi Erlebnis-Box

Die DinnerKrimi Erlebnis-Box ist eine attraktive Geschenkverpackung, die einen Wertgutschein über einen DinnerKrimi (Kombination aus einem interaktiven Krimitheaterstück und einem Vier-Gänge-Menü) für zwei Personen enthält. Der Gutschein und das beiliegende Informationsmaterial ist so gestaltet, dass es bereits den Mitmachcharakter der Veranstaltungen aufgreift und spielerisch ins Krimithema einführt. 

  • Projektleitung
  • Marktanalyse
  • grafisches & betriebswirtschaftliches Gesamtkonzept
  • Aufbau der Vertriebsstrukturen 
  • Launch einer Webseite für den Eigenvertrieb

mehr Infos: www.krimibox.de

 

Relaunch der Webseite www.dinnerkrimi.de 

Die Webseite wurde grafisch, strukturell und technisch komplett neu aufgesetzt und den Bedürfnissen des Theaters angepasst. Die besonderen Herausforderungen waren die Präsentation der bundesweit über 200 Locations und die Anbindung an die bestehende MSSQL Datenbank für die Abwicklung des Online-Shopangebots im laufenden Betrieb. 

  • Projektleitung
  • Erstellung der Sitemap
  • Erstellung & kontinuierliche Anpassung & Abstimmung des Lastenhefts zur Programmierung
  • grafisches Gesamtkonzept
  • redaktioneller Erstaufbau & Pflege nach SEO-Gesichtspunkten

mehr Infos: www.dinnerkrimi.de

 

BESONDERHEITEN

  • Betreuung verschiedener Fernsehteams 
  • Radiointerviews zu Stücken & dem Gesamtkonzept (Live & Aufzeichnungen)

 

JÜRGEN BINGEL, GESCHÄFTSLEITUNG

"Nathalie ist eine dynamische und aufgeschlossene Mitarbeiterin mit sowohl kreativem als auch analytischem Denken und sehr hohem Verantwortungsdbewusstsein. Sie setzt ihr umfassendes Wissen, ihre überzeugende Ausdrucksfähigkeit und ihre kreativen Ideen auf vielfältige Weise gewinnbringend ein."

THEATER & PHILHARMONISCHES ORCHESTER HEIDELBERG

SZ 05/06 & 06/07 - Festanstellung

Intendanz: Peter Spuhler

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Betreuung der Presseaktivitäten aller Sparten (Oper, Schauspiel, Tanz)
  • Organisation, Betreuung & Nachbereitung von Presseterminen & -konferenzen
  • Künstler- & Journalistenbetreuung
  • Disposition & redaktionelle Betreuung der Theaterzeitung
  • redaktionelle Betreuung des Webauftritts

 

BESONDERHEITEN

  • VIP & Journalistenbetreuung bei Premieren und UAs des Heidelberger Stückemarktes 2006 & 2007
  • VIP & Journalistenbetreuung bei Premieren der Heidelberger Schlossfestspiele 2006 & 2007
  • Organisation, Durchführung & Nachbereitung der Pressekonferenzen zum Heidelberger Stückemarkt & den Heidelberger Schlossfestspielen in den Jahren 2006 & 2007
  • Organisation, Durchführung & Nachbereitung einer Pressekonferenz zum Besuch von Richard O´Brien (Erfinder der Rocky Horror Show)
  • Gastrolle in der Theatersoap "Friedrichstraße" im friedrich5

 

PETER SPUHLER, INTENDANT

"Nathalies gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und ihr Wissen in den Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machten sie zu einer wertvollen Mitarbeiterin, die den sehr hohen Ansprüchen unseres Theaters in allen Bereichen mehr als gerecht wurde."

FESTSPIELHAUS NEUSCHWANSTEIN

2005 - Festanstellung

Ludwig2 - Public Relations

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Organisation, Durchführung & Nachbereitung von Promotionterminen
  • Redaktion der Ludwig-Musical Sonderbeilage für die Münchner Abendzeitung
  • Organisation, Betreuung & Nachbereitung von TV Auftritten & Radiointerviews der Künstler
  • Organisation, Betreuung & Nachbereitung von Filmarbeiten 
  • weitere Schwerpunkte vgl. Theater & Philharmonisches Orchester Heidelberg

 

BESONDERHEITEN

  • Projektleitung Besuch des ARD Tigerentenclubs
  • Betreuung der Filmaufnahmen für "Herzblatt" (ARD)
  • Betreuung von Dokumentarfilmaufnahmen im Schloss Neuschwanstein
  • Künstlerbetreuung (Alexandra Kamp, André Eisermann, Malte Arkona)
  • Besucherführungen durch das Festspielhaus

MUSICALGASTSPIEL IM THEATER DES WESTENS BERLIN

2005 - Gastspielvertrag

FMA - Falco meets Amadeus - Künstlerisches Betriebsbüro

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Koordination der Marketingaktivitäten
  • Erstellung der Dispositionen & Besetzungspläne
  • Künstlerbetreuung

CONGRESS CENTRUM MAINZ

2004 - Praktikum

FMA - Falco meets Amadeus - administrative Projektmitarbeit

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Projektmitarbeit Gastspiel "FMA - Falco meets Amadeus" Musical-Produktion
  • Koordination & Betreuung von Promotionterminen (FFH Open Air/ Lich)
  • Unterstützung der Marketingplanung
  • Betreuung lokaler Marketingmaßnahmen
  • überregionale & regionale Pressearbeit
  • Organisationsassistenz Premierenfeier
  • Anzeigenschaltung

EVVC - EUROPÄISCHER VERBAND DER VERANSTALTUNGS-CENTREN

2003 - Praktikum

Projektmitarbeit

 

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Organisationsassistenz Jahreshauptversammlung
  • Organisationsassistenz verbandsinterner Seminar- & Workshopangebote
  • Organisationsassistenz Messeauftritte
  • Betreuung von Messeständen
  • Mitgliederbetreuung & -akquise
  • Verfassen von Newslettern
Druckversion | Sitemap
© www.vanitys-fairy.de